Die Aufgaben und Tätigkeitsfelder des AZV
Entwässerung
Der AZV unterstützt seine Verbandsgemeinden bei der Aufgabenerfüllung der Stadtentwässerung. Dazu gehören die Planung der Entwässerungsanlagen wie Schmutz-, Regen- und Mischwasser Kanäle und auch der Bau, die Sanierung und Modernisierung dieser Einrichtungen.

Abwasserreinigung
Der AZV betreibt seit 1979 die Verbandskläranlage für die Stadt Offenburg und die Gemeinden Durbach, Hohberg, Ohlsbach, Ortenberg. Durch die Verbandslösung lassen sich wirtschaftlich und technisch gute Ergebnisse erzielen, wie dies Leistungsvergleich und Benchmarking belegen.

Gewässer
Der AZV ist für seine Verbandsgemeinden kompetenter Ansprechpartner für die Bewirtschaftung der Gewässer 2. Ordnung und Gräben. Für die Stadt Offenburg übernimmt er auch die Planung, naturnahe Umgestaltung, Ausbau und die Unterhaltung.

Klärschlammverwertung
Der AZV ist Mitglied im Zweckverband Interkommunale Zusammenarbeit Abwasser Ortenau (IZAO). Diesem Verband sind 13 Kommunen und Abwasserzweckverbände angeschlossen. Die Kernaufgabe besteht darin den Klärschlamm der Mitglieder der Thermischen Verwertung zuzuführen.

MAP Pilotanlage
Seit November 2011 betreibt der AZV ein vom Umweltministerium geförderte Pilotanlage zur großtechnischen Phosphor Rückgewinnung aus Klärschlamm als Magnesium-Ammonium-Phosphat (MAP).
